Aktuelles Teilprojekt 1
6. Netzwerktreffen | Save the date!1
06.07.2024 von 16:00 bis 18:00
— Katholische Akademie Schwerte, Bergerhofweg 24, 58239 Schwerte,
—
Das nächste Netzwerktreffen zu Nutzung, Umnutzung und Weiterentwicklung sakraler Gebäude in Deutschland findet am 6. Juli 2024 live während der TRANSARA-Jahrestagung in der Kath. Akademie in Schwerte (NRW) von 16.00 bis 18.00 Uhr statt. Weitere Infos folgen zeitnah. Um Anmeldung im Rahmen der Jahrestagung wird gebeten! Bitte bei der Anmeldung über die kath. Akademie Schwerte unbedingt angeben, wer NUR am Netzwerktreffen teilnehmen möchte. Für die Teilnahme am Netzwerktreffen ab 16.00 Uhr inkl. Abendimbiss ab 18.00 Uhr fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von EUR 20,00 an.
Frühjahrstagung des VCK am 25. Mai 2024 in Heimbach und Mariawald4
25.05.2024 ab 09:30 Uhr
— Kommunikationsraum an der Salvatorkirche in Heimbach | Adresse: Hengebachstraße 14, 52396 Heimbach,
—
Der VCK wird seine Tagung am Samstag Vormittag mit Besuchen der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Clemens und Christus Salvator in Heimbach und der seit 2009 in der Burg Heimbach residierenden Internationalen Kunstakademie begehen. Nach Führungen durch die Wallfahrtskirche und Kunstakademie wird am Nachmittag als drittes das Kloster Mariawald in den Blick genommen, das nach dem Weggang der Mönche einer neuen Bestimmung entgegensieht. Die Tagung schließt mit der abendlichen Tagzeitenliturgie in der ehemaligen Klosterkirche.
Heilige Räume. Neue Konzepte6
29.04.2024 ab 19:00 Uhr
— Haus am Dom • Katholische Akademie Rabanus Maurus Domplatz 3 • 60311 Frankfurt,
—
Mit dem Thema "Heilige Räume. Neue Konzepte" befasst sich eine Ausstellung im Haus am Dom von Mittwoch, 3. April bis Freitag, 17. Mai 2024. Die Ausstellung fragt danach, wie die geweihten Räume neu und anders belebt werden können. Gemeinsam mit der Stadtkirche Frankfurt und der Katholischen Akademie im Haus am Dom hat das Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen Beispiele für konkrete Veränderungen und neue Nutzungen zusammengetragen und aufbereitet, bei denen es um gemeinwohlorientierte Umnutzungen und gemeinschaftliches Wohnen in ehemals kirchlichen Liegenschaften geht. Die Ausstellung können Sie täglich von 9 bis 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 16 Uhr besuchen. Prof. Dr. Albert Gerhards wird am 29. April 2024 um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema "Sakralräume neu beleben und gestalten." halten.
Zur Frage der Umnutzung von Kirchengebäuden10
16.01.2024 ab 19:30 Uhr
— Domforum | Domkloster 3, 50667 Köln,
—
Mehr als Denkmalschutz - Zur Frage der Umnutzung von Kirchengebäuden Kirchen in Um- oder erweiterter Nutzung gibt es immer häufiger. Diskutiert wird die Frage, für welche Nutzungskonzepte sakrale Gebäude – die vielfach unter Denkmalschutz stehen – geeignet sind. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach mehr sozialer Öffnung und nach qualitätvollen Aufenthaltsangeboten ohne kommerzielles Interesse – den so genannten „Dritten Orten“. Diese aus dem kirchlichen Gebäudebestand heraus zu entwickeln und zu unterhalten ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Der Vortrag möchte einen Überblick über aktuelle Debatten und Konflikte der Thematik geben und fragen, in welche Richtung sich die Nutzung von Kirchengebäuden zukünftig entwickeln könnte.
Mehr…10
Links
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/veranstaltungen_ordner/6-netzwerktreffen-save-the-date
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/aktuelles/geld-alleine-hilft-nicht-aber-ohne-geht-es-auch-nicht-bericht-ueber-das-fuenfte-treffen-des-netzwerks
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/aktuelles/kirchen-sind-gemeingueter-manifest-fuer-eine-neue-verantwortungsgemeinschaft
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/veranstaltungen_ordner/fruehjahrstagung-des-vck-am-25-mai-2024-in-heimbach-und-mariawald
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/aktuelles/fruehjahrstagung-des-vck-am-25-mai-2024-in-heimbach-und-mariawald
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/veranstaltungen_ordner/heilige-raeume-neue-konzepte
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/aktuelles/the-churches-and-the-city-le-chiese-e-la-citta
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/aktuelles/konversionen-glaubensraeume-im-wandel
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/aktuelles/mehr-als-denkmalschutz-zur-frage-der-umnutzung-von-kirchengebaeuden
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/veranstaltungen_ordner/zur-frage-der-umnutzung-von-kirchengebaeuden
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/aktuelles/viertes-netzwerktreffen-kirchenumnutzungen
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/kollektionen-news/news-teilprojekt-1?b_start:int=11
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/kollektionen-news/news-teilprojekt-1?b_start:int=0
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/kollektionen-news/news-teilprojekt-1?b_start:int=33
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/kollektionen-news/news-teilprojekt-1?b_start:int=44
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/kollektionen-news/news-teilprojekt-1?b_start:int=55
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/kollektionen-news/news-teilprojekt-1?b_start:int=66
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/kollektionen-news/news-teilprojekt-1?b_start:int=99