Neue Heilige und moderne Sakralkunst
Am 13./14. Februar 2024 präsentiert online via Zoom die Tagung "Neue Heilige und Moderne Sakralkunst" Ergebnisse eines Projektseminars des Kunsthistorischen Instituts der Heinrich Heine Uni Düsseldorf und führt diese mit Perspektiven aus der TRANSARA-Forschung und externen Impulsen zusammen. Welche Sakralräume und welche Gedenkorte wurden und werden für Heilige in der Moderne errichtet? Mit welchen Bildern werden sie präsentiert und wie arrangieren sich diese Maßnahmen mit den gleichzeitigen Tendenzen der Moderne bzw. der Avantgarde in den nicht dezidiert religiösen Künsten? Wirken sich die Kultkonjunkturen dieser Heiligen auf den Umgang mit ihren Kirchen aus oder wirkt sich umgekehrt die Tatsache, dass die ihnen geweihten Kirche besonders gefährdet sind, auch auf den Kult aus? Welchen Anteil haben künstlerische Medien, damit ein Heiligenkult überhaupt funktionieren kann? Wie passen die Heiligen der Moderne und das Heilige der Moderne zusammen? Anmeldung bei: klauser@transara.de
Anmeldefrist
Mittwoch, 12.02.25
Zeit
Donnerstag, 13.02.25 - 15:00 Uhr
– Freitag, 14.02.25
- 16:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Tagung
Themengebiet
Sakrale Architektur und Ausstattungskunst der Moderne
Referierende
Albert Gerhards, Manuela Klauser, Stefanie Lieb
Zielgruppen
Studierende
Wissenschaftler*innen
Ort
Online via Zoom
Reservierung
erforderlich
Weitere Informationen
Veranstalter
Kunsthistorisches Institut der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Kontakt
Links
- https://www.transara.uni-bonn.de/de/medien/dokumente_flyer/extern_2025_online-tagung-neue-heilige-programm.pdf/view